Telefonnummer 040401198952
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940401198952

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940401198952
-
Sind älter als 8 JahreInterrobot meldete die Nummer 040401198952 als Verwirrend
Hallo Leute! Wisst ihr vielleicht, wer uns von angerufen hat?
-
Sind älter als 8 JahreTon Nao meldete die Nummer 040401198952 als Negativ
Hat mich auch angerufen und schlechtes Englisch gesprochen. Nachdem ich ihn gefragt habe für welche Firma er arbeitet meinte er für die Firma Windows. Nachdem ich ihn gefragt hab warum er Englisch spricht hat er aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreVim meldete die Nummer 040401198952 als Negativ
Warum kann man diesen Telefonterror nicht unterbinden?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040401198952
- (+49)040 401 198 952
- (0049) 040 401 198 952
- (+49)040401198952
- (0049) 040401198952
- (0049) 04 04 01 19 89 52
- (+49)04 04 01 19 89 52
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Intervention im Fall Italien? „Das wäre dann eindeutig Staatsfinanzierung“
Die Krise in Italien kommt für die EZB zu einer Zeit, in der sie die Unruhe am Finanzmarkt mit einem neuen Instrument bekämpfen will. Jürgen Stark, ehemaliger Chefvolkswirt der EZB, kritisiert den Ansatz als Regelüberschreitung.
Warum die Vier-Tage-Woche die falsche Lösung ist
Die Debatte um die Vier-Tage-Woche hat zuletzt an Fahrt aufgenommen. Studien legen nahe, dass bei einer Verkürzung auf vier Tage die volle Leistung erreicht werden könnte. Doch das Modell hat auch entscheidende Lücken. Die Idee einer „X-Tage-Woche“ wäre e