Telefonnummer 04042236860227
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494042236860227

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494042236860227
-
2022-02-04POLO meldete die Nummer 04042236860227 als Negativ
VORSICHT !!!Wollen deine Kontodaten erspähen.Versuchen mit angehängten E- Mail und Schadstoffsoftware deinen RECHNER lahm zulegen.Dann wirst du erpresst einen Geldbetrag an ein ausländische Bank zu überweisen.Sie wollen dann deinen Rechner wieder freischalten was sie ja NICHT tun und erpressen dich weiter.Sind ruschische Internetbanden in der Nähe von Moskau. Waldimar Putin lässt grüssen.
-
2022-01-21Bianca meldete die Nummer 04042236860227 als Negativ
Teilweise 10 Anrufe täglich
-
2022-01-04Kasi meldete die Nummer 04042236860227 als Negativ
Legt ohne was zu sagen wieder auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04042236860227
- (0049) 040 422 368 602 27
- (+49)040 422 368 602 27
- (+49)04042236860227
- (+49)04 04 22 36 86 02 27
- (0049) 04042236860227
- (0049) 04 04 22 36 86 02 27
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir reden über 250-Meter-Türme – Das bedeutet Wertverlust, Lärm, Schattenwurf“
Kanzler Scholz besichtigt den Bürger-Windpark Simmerath in NRW. Zugleich gibt es Streit um geplante Lockerungen von Abstandsregeln für Windräder. Bei WELT kommentiert Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, Energieexperte und Ex-Umweltsenator von Hamburg.
„Das ökologische System droht zu kippen“
Wegen der Dürreperioden fließt weniger Wasser in unseren Flüssen. „Der Edersee hat nicht einmal mehr 20 Prozent von seinem Wasser“, sagt Farina Fichtner-Zenker. „Der Tourismus leidet. Dramatischer ist das ökologische System, das davon betroffen ist“, so d