Telefonnummer 040530530
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940530530

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 22
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940530530
-
2021-07-02Ich meldete die Nummer 040530530 als Positiv
PSD BANK NORD
-
2020-05-15Anti Hater meldete die Nummer 040530530 als Positiv
PSD Nord Bank Nix böses
-
Sind älter als 8 JahreKinkoone meldete die Nummer 040530530 als Negativ
Wofür hat man Fritzbox, ab in die Rufsperre und fertig damit.
-
Sind älter als 8 JahreLordCookieNinja meldete die Nummer 040530530 als Unbekannte
Täglich mehrere Anrufe, nervig.
-
Sind älter als 8 JahreString meldete die Nummer 040530530 als Unbekannte
Laufende Anrufe; relativ schnelle Beendigung. Hier ist mindestens Vorsicht angebracht!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040530530
- (+49)04 05 30 53 0
- (0049) 040530530
- (0049) 040 530 530
- (+49)040530530
- (+49)040 530 530
- (0049) 04 05 30 53 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Speiseöl, Mehl, Butter – diese Lebensmittel werden jetzt wirklich knapp und teuer
Hersteller und Händler beruhigen, es seien genug Lebensmittel vorhanden. Doch die Regale sind oft trotzdem leer. Schuld seien die Deutschen selbst, weil sie hamstern. Für ein begehrtes Hamstergut kommt nun Entwarnung – dafür dürfte ein anderes Produkt bal
Schon wieder zahlt Europa für die Nachlässigkeit von Spanien und Italien
Die EU-Kommission will die Corona-Hilfen nicht an konkrete Reformauflagen knüpfen. Dabei ist die Verteilung der Mittel hochproblematisch. Denn Brüssel belohnt ausgerechnet die Länder, die sich jahrelang gegen Reformen gewehrt haben.