Telefonnummer 040609432827
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940609432827

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940609432827
-
Sind älter als 8 JahreSvenk meldete die Nummer 040609432827 als Verwirrend
Bei Rückfruf "aus dem O2 Netz nicht zu erreichen"
-
Sind älter als 8 JahreLeonie meldete die Nummer 040609432827 als Negativ
Anruf in Abwesenheit. Rückruf kommt nur Besetzt-Zeichen. Voll der Unsinn. Habe die Nummer gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreShe meldete die Nummer 040609432827 als Verwirrend
Kontrollanruf Geheimdienst. Nicht mit dem Namen melden! Spitzel und Schnüffler der übelsten Sorte.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040609432827
- (+49)04 06 09 43 28 27
- (+49)040 609 432 827
- (0049) 040609432827
- (+49)040609432827
- (0049) 04 06 09 43 28 27
- (0049) 040 609 432 827
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kluges Deutschland, abgehängtes Deutschland – das sind die Zentren der Innovation
Deutschland schneidet bei der Innovationskraft im internationalen Vergleich mittelmäßig ab. Das gilt aber nicht für das ganze Land – zwei Bundesländer schaffen es in die globale Spitzengruppe und liegen auf einem Niveau mit der Heimat des Silicon Valley.
Bundesbedienstete machten 2019 mehr Dienstreisen mit dem Flugzeug
Der Bund lässt seine Mitarbeiter mehr fliegen – vor allem auf Kurzstrecken, die als besonders klimaschädlich gelten. Das Bundesumweltamt gleicht den CO2-Ausstoß mit mehr Steuergeld aus.