Telefonnummer 041015352067
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4941015352067

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Hartenholm - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4941015352067
-
2023-12-27Ludo meldete die Nummer 041015352067 als Negativ
Anrufer legt - mehrfach wiederholt - nach Abnahme des Hörers auf. Grund: sicher nichts Gutes!
-
Sind älter als 8 JahreAchackr meldete die Nummer 041015352067 als Verwirrend
Ich werde täglich von dieser Nummer angerufen.
-
Sind älter als 8 JahreChristoph87 meldete die Nummer 041015352067 als Negativ
Hat mich auch gerade angerufen. Bin nicht ran
-
Sind älter als 8 JahreMfgkfor meldete die Nummer 041015352067 als Negativ
Nervige unerlaubte Telefonwerbung / Energiediscounter
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 041015352067
- (+49)041 015 352 067
- (0049) 04 10 15 35 20 67
- (+49)041015352067
- (0049) 041 015 352 067
- (0049) 041015352067
- (+49)04 10 15 35 20 67
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche Autoindustrie lehnt Zölle auf chinesische E-Autos ab
Die Autoindustrie setzt auf Dialog mit China statt Konfrontation. Zusätzliche Zölle auf könnten sich schnell negativ auswirken, so der Verband der Automobilindustrie. Die EU prüft gerade mögliche Subventionen der Chinesen.
Discounter Penny verlangt für Produkte „wahre Preise“
Der Lebensmitteldiscounter Penny berechnet ab sofort die „wahren Preise“. Neben den Herstellungskosten werden nun auch die Auswirkungen der Lebensmittelproduktion auf Umwelt und Gesundheit einbezogen. Preiserhöhungen in Zeiten gestiegener Inflation?