Telefonnummer 04123683960
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494123683960

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hartenholm - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494123683960
-
Sind älter als 8 JahreSackfried meldete die Nummer 04123683960 als Negativ
Kennt jemand diese Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreSoulsliver meldete die Nummer 04123683960 als Unbekannte
Gerade eben, um 19:50 Uhr angeklingelt. Stufe es spontan als Gefährdung ein, erhofft sich vermutlich einen Rückruf.
-
Sind älter als 8 JahreDan meldete die Nummer 04123683960 als Verwirrend
Ausgesprochen unseriös. Rufen seit Tagen mehrmals täglich an. Heute bin ich mal rangegangen. Name des Unternehmens wurde nur unverständlich genannt, irgendwas mit Umfrage und Energie. Nachdem ich meinen Stromversorger nicht nennen wollte hat der Anrufer kommentarlos aufgelegt. In diversen Foren wird die Nummer im Zusammenhang mit Einbrüchen genannt. Scheinbar will der Anrufer persönliche Daten Abfragen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04123683960
- (0049) 041 236 839 60
- (0049) 04123683960
- (0049) 04 12 36 83 96 0
- (+49)04123683960
- (+49)04 12 36 83 96 0
- (+49)041 236 839 60
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Fortsetzung unter keinen Umständen“ – Merz auf Distanz zu grüner Wirtschaftspolitik
Im WELT-Interview geht Unionschef Friedrich Merz auf Distanz zu der Wirtschaftspolitik der Grünen. Eine Fortsetzung dieser Politik werde es „unter keinen Umständen“ geben und die Wirtschaftspolitik stehe im Mittelpunkt des Unionswahlkampfes, so Merz.
Die 6000-Euro-Prämie treibt das Elektro-Versagen auf die Spitze
Statt konkreter Pläne für den Aufbau eines Ladenetzes kamen beim Autogipfel vor allem neue Subventionen für die Autoindustrie heraus. Die staatlichen Förderungen widersprechen sich teilweise sogar. Und ein Ende der Geschenke ist nicht in Sicht.