Telefonnummer 0421696222984
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49421696222984

Meinung der Mehrheit: Negativ (2)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Lilienthal - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49421696222984
-
Sind älter als 8 JahreJulessmith meldete die Nummer 0421696222984 als Unbekannte
Sollte unter dieser Nummer wieder ein Anruf erfolgen, werden, nach rechtsanwaltlicher Beratung, rechtliche Schritte eingeleitet.
-
Sind älter als 8 JahreIrmtraud meldete die Nummer 0421696222984 als Negativ
Wurde angerufen bin aber nicht ran gegangen das selbe passierte mir vor einer Woche da kam ein Anruf von den Seychellen
-
Sind älter als 8 JahreStef meldete die Nummer 0421696222984 als Negativ
Ständige Belästigung, und wenn man abhebt, ist keiner dran
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0421696222984
- (+49)042 169 622 298 4
- (0049) 042 169 622 298 4
- (+49)0421696222984
- (0049) 0421696222984
- (0049) 04 21 69 62 22 98 4
- (+49)04 21 69 62 22 98 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sicher Musik hören: Die besten Kinderkopfhörer im Überblick
Kinderkopfhörer müssen andere Ansprüche erfüllen als Kopfhörer für Erwachsene – in erster Linie sollten sie dem Nachwuchs ausreichenden Gehörschutz bieten. Worauf beim Kauf außerdem zu achten ist und welche Modelle sich als empfehlenswert erwiesen haben,
Deutsche Bahn zieht gegen GDL-Streik vor Gericht
Die Deutsche Bahn geht wegen des erneuten Streiks der GDL vor Gericht. Das Unternehmen reichte dafür einen Eilantrag beim Arbeitsgericht Frankfurt ein. Die Begründung: der Ausstand sei unverhältnismäßig.