Telefonnummer 0431232840407
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49431232840407

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Bokhorst - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49431232840407
-
Sind älter als 8 JahreMario4774 meldete die Nummer 0431232840407 als Unbekannte
Ständige Belästigung am Tage mindestens 4x Tel.-Nr.
-
Sind älter als 8 JahreBandit2008 meldete die Nummer 0431232840407 als Unbekannte
Werde alle 2 Tage angerufen dann bei Abnahme wird aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreSlin meldete die Nummer 0431232840407 als Verwirrend
Hatte schon wieder aufgelegt, als ich am Telefon war. Rückwärtssuche negativ.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0431232840407
- (0049) 043 123 284 040 7
- (0049) 0431232840407
- (+49)04 31 23 28 40 40 7
- (+49)043 123 284 040 7
- (0049) 04 31 23 28 40 40 7
- (+49)0431232840407
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Karrierekiller Schüchternheit – so wird aus der Schwäche eine Stärke
Zu schüchtern für die Konferenz oder die Präsentation? Introvertierte Menschen sind im Berufsleben oft benachteiligt. Zurückhaltung wird als Schwäche ausgelegt. Dabei haben gerade die vermeintlich Zaghaften oft besonders gute Ideen. Das Dilemma lässt sich
Ausgerechnet den Schulen und Ämtern droht der Long-Covid-Effekt
Die Krise hat Bürgern die Missstände in ihren Kommunen vor Augen geführt. Vor allem in Schulen und Verwaltung wurde offensichtlich, wie schlimm die Lage ist. Eine Umfrage in fast 800 Städten, Kreisen und Gemeinden zeigt, dass genau dort nach der Pandemie