Telefonnummer 04317898645
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494317898645

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Bokhorst - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494317898645
-
2022-02-21Peppa meldete die Nummer 04317898645 als Verwirrend
Automatische Stimme spricht in Englisch davon, dass meine Nummer ungewöhnliche Aktivitäten aufweist genau wie mein Konto auch. Um mit einem Mitarbeiter zu sprechen soll ich die Taste 1 drücken. Kurz vorher hat mich diese Nummer angerufen bei der sich ebenfalls niemand gemeldet hat: +43 664 2417617 Schätze, die wollen an Kontodaten kommen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04317898645
- (+49)043 178 986 45
- (+49)04317898645
- (+49)04 31 78 98 64 5
- (0049) 043 178 986 45
- (0049) 04 31 78 98 64 5
- (0049) 04317898645
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Was bringt die Zukunft für Privatversicherte? WELT-Leser kennen jetzt die Antwort
Hat die private Krankenversicherung noch eine Zukunft? Was bedeuten neue politische Verhältnisse für die Millionen Kunden? Und: Gibt es vielleicht doch einen Weg hinaus aus den teuren Tarifen? Vier Redakteure haben darüber mit der WELT-Community diskutier
Deutschlands gefährliche Demografie-Ignoranz
Eine Studie zeigt, wie schlecht das Land auf die Alterung der Bevölkerung vorbereitet ist. Der Staat versäumt eine Absicherung unseres Wohlstands, in einigen Regionen ist der Pflegebedarf bereits alarmierend. Besonders erschreckend ist jedoch, wie wenig d