Telefonnummer 043210
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4943210

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Bokhorst - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4943210
-
2020-05-18JJ meldete die Nummer 043210 als Negativ
Mega nervig.
-
Sind älter als 8 JahreHYMKER meldete die Nummer 043210 als Unbekannte
Die rufen mehrfach täglich an über Wochen und auch am Wochenende. Heute bin ich dann genervt nochmal rangegangen ... Die wollten einen Herren Karl-Heinz .... sprechen (wie beim letzten mal). Hab ihm gesagt, dass ich den nicht kenne und ihm das vor drei Monaten schon mal gesagt habe. Er sagte dann ... ja - dann lösche ich die Nummer hier...
-
Sind älter als 8 JahreSalvenfeanger meldete die Nummer 043210 als Unbekannte
Wurde am 20.3.17 angerufen ,und keiner hat sich gemeldet .
-
Sind älter als 8 JahreRazorwhisper meldete die Nummer 043210 als Verwirrend
Heute einmal geklingelt. NICHT zurückgerufen! Sehr merkwürdig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 043210
- (+49)043 210
- (0049) 04 32 10
- (0049) 043210
- (+49)04 32 10
- (0049) 043 210
- (+49)043210
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gratisversand? Nur noch zwischen 11 und 13 Uhr!
Das Wachstum im Online-Handel setzt die Paketdienste immer mehr unter Druck. Um die Auslastung besser zu steuern, könnten sie die Preise nun erhöhen. Aus Sicht von Experten wird dieser Schritt nicht mehr lange dauern.
Millionen Führerscheinen sollen schrittweise umgetauscht werden
Millionen Autofahrer in Deutschland haben noch echte „Lappen“ aus Papier. Doch die Tage älterer Führerscheine sind gezählt. Bis spätestens 19. Januar 2033 müssen sie gegen neue Plastikkärtchen in einheitlichem EU-Standard umgetauscht sein.