Telefonnummer 0441142612701
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49441142612701

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49441142612701
-
Sind älter als 8 JahreJanick meldete die Nummer 0441142612701 als Negativ
O2 Vertragsabteilung
-
Sind älter als 8 JahreSchlagi123 meldete die Nummer 0441142612701 als Negativ
Danke, jetzt weiß ich auch wer mich da während der Arbeitszeit anruft. Naja ich verkehre mit denen nur schriftlich und warte mal auf Post.
-
Sind älter als 8 JahreWirbel meldete die Nummer 0441142612701 als Unbekannte
Seit Anfang Juni täglich Anrufe,sofort bei Anrufannahme oder bei Abwesenheit auf AB aufgelegt. lästig...
-
Sind älter als 8 JahreEllentraud meldete die Nummer 0441142612701 als Unbekannte
Bei Annahme mit „Hallo“ wird aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0441142612701
- (+49)0441142612701
- (+49)044 114 261 270 1
- (0049) 0441142612701
- (+49)04 41 14 26 12 70 1
- (0049) 04 41 14 26 12 70 1
- (0049) 044 114 261 270 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Über Jerusalems Start-up-Szene schwebt der Geist von MobilEye
Die israelische Hauptstadt Jerusalem ist Bühne für Weltreligionen und epische Konflikte. Daneben entsteht gerade eine lebendige Start-up-Szene. Was zieht Gründer in die Heilige Stadt? Ein Ortsbesuch.
Vier Wochen Lockdown? Das ist unehrlich und ein kolossaler Fehler
Die Politik hat sich nur einen Lockdown light getraut – und die minimierte Dosis mit einem maximalen Wirkungsversprechen versehen. Nicht die epidemiologische Notwendigkeit, sondern die Akzeptanz in der Bevölkerung war das Kriterium. Das fällt ihr jetzt au