Telefonnummer 0442080688993
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49442080688993

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49442080688993
-
Sind älter als 8 JahreAlexeld meldete die Nummer 0442080688993 als Verwirrend
Die haben mich 2 x wegen einer AXA-Zahnzusatzversicherung belästigt
-
Sind älter als 8 JahreDj yosh meldete die Nummer 0442080688993 als Negativ
Erhielt heute Anruf von dieser Nummer. Eine weibliche Person begann - ohne weitere Erläuterungen -
-
Sind älter als 8 JahreRainer zufall meldete die Nummer 0442080688993 als Unbekannte
Ruft ständig an! Total nervig! Spricht nie auf Ab!
-
Sind älter als 8 JahreKirmesforumfürkirmesfans meldete die Nummer 0442080688993 als Negativ
Otto-Versand, ruft seit Tagen mind. 2 x täglich an.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0442080688993
- (0049) 0442080688993
- (+49)044 208 068 899 3
- (0049) 044 208 068 899 3
- (+49)0442080688993
- (0049) 04 42 08 06 88 99 3
- (+49)04 42 08 06 88 99 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Musk plant bei Twitter offenbar Job-Kahlschlag
Die Twitter-Übernahme wird mit 44 Milliarden Dollar teuer für Elon Musk. Einem US-Bericht zufolge wirbt der Tesla-Chef nun bei Investoren für das „unglaubliche Potenzial“ des Kurznachrichtendienstes. Als Stellschraube sieht er offenbar die 7500 Mitarbeite
Deutsche Bank zahlt über 125 Millionen Dollar bei Vergleich in USA
Mit einer gigantischen Summe legt die Deutsche Bank Rechtsstreitigkeiten in den USA zu den Akten. Das Geldhaus zahlt über 125 Millionen US-Dollar, um eine Strafverfolgung zu verhindern. Dabei geht es offenbar um Verstöße gegen das Korruptionsgesetz.