Telefonnummer 044719379092
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4944719379092

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4944719379092
-
2023-03-15HW meldete die Nummer 044719379092 als Verwirrend
Eine Firma die nach dem zuständigen für "Energie" im Unternehmen fragt.
-
2023-03-06DZ meldete die Nummer 044719379092 als Negativ
Wollen irgendwas mit Energie anbieten. Unerlaubter Anruf.
-
2023-02-08Bla meldete die Nummer 044719379092 als Negativ
Von Telekom als Spam markierte Nummer. Bei mir ging es um "Stromtarife". Legt auf wenn man auf den Spam hinweist. Wahrscheinlich Betrüger.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 044719379092
- (+49)044719379092
- (+49)04 47 19 37 90 92
- (0049) 044 719 379 092
- (+49)044 719 379 092
- (0049) 044719379092
- (0049) 04 47 19 37 90 92
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Airbus‘ Kurswechsel offenbart das große Problem der Wasserstoff-Luftfahrt
Der Airbus-Brennstoff-Flieger wird weit weniger spektakulär und später kommen als geplant. Fügt sich der Konzern damit der neuen Stimmungslage der Wirtschaft beim Klimaschutz? WELT erklärt die mögliche Strategie – und warum sie in Deutschland für Ernüchte
„Die aktuellen Probleme hängen mit der Struktur dieser Industrie zusammen“
Fleischfabriken in den USA gelten als Covid-19-Infektionsherde. Den Fleischmangel bekommen nun auch Fast-Food-Ketten zu spüren. Ein Agrarwissenschaftler erklärt, wo die Probleme in den Fabriken liegen.