Telefonnummer 0461141670
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49461141670

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Langeneß Hallig - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49461141670
-
Sind älter als 8 JahrePentKill meldete die Nummer 0461141670 als Unbekannte
Hatte so eben auch einen Anruf von dieser dubiosen Gesellschaft und dazu ging dieser Herr auch noch aggressiv unter die Gürtellinie ! Drecksack
-
Sind älter als 8 JahreTotodark meldete die Nummer 0461141670 als Negativ
Envia M Stromanbieter
-
Sind älter als 8 JahreMaxiretter meldete die Nummer 0461141670 als Verwirrend
Drücker will die "Stromersparnis in diesem PLZ-Gebiet" besprechen.
-
Sind älter als 8 JahreGunhard meldete die Nummer 0461141670 als Unbekannte
Achtung! Betrügerisches Callcenter! Nicht mit den Leuten reden, zu nichts ja sagen, nicht bequatschen lassen – AUFLEGEN! Unter
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0461141670
- (+49)0461141670
- (0049) 046 114 167 0
- (0049) 04 61 14 16 70
- (+49)04 61 14 16 70
- (+49)046 114 167 0
- (0049) 0461141670
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Flugzeug der Austrian Airlines verliert Nase in Hagelsturm
Ein Hagelsturm hat ein Flugzeug der Austrian Airlines (AUA) schwer beschädigt. Unter anderem wurde die Nase der Maschine weggerissen. Der Airbus A320 sei jedoch sicher in Wien gelandet, hieß es von der österreichischen Fluggesellschaft.
Hamburg wagt ein wenig Kohleausstieg
Die Regierungskoalition einigt sich mit einer Volksinitiative darauf, dass die Wärmeversorgung der Stadt künftig kohlefrei sein soll. Wie das genau umgesetzt wird, bleibt zunächst offen.