Telefonnummer 046856777943
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4946856777943

Meinung der Mehrheit: Negativ (11)
Anzahl der Bewertungen: 25 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Langeneß Hallig - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4946856777943
-
2018-11-28Schranke meldete die Nummer 046856777943 als Negativ
Ein Jack von Microsoft in schlechtem englisch .Da ich selber kein englisch verstehe weiß ich nicht was der wollte . Werde seit 14 Tagen mit immer anderen Nummern angerufen .Die nummern kann man garnicht alle sperren .Wenn ich was von Polizei sage ,wird sofort aufgelegt .
-
2018-11-27Anonym meldete die Nummer 046856777943 als Negativ
Spamanruf
-
2018-11-26Anonym meldete die Nummer 046856777943 als Negativ
Unerwünscht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 046856777943
- (0049) 046 856 777 943
- (0049) 046856777943
- (0049) 04 68 56 77 79 43
- (+49)04 68 56 77 79 43
- (+49)046 856 777 943
- (+49)046856777943
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ich wollte ein E-Auto für die Familie – doch mir blieb nur der Kauf eines alten Diesels
Moderne E-Autos sind sparsam, leise, kommen 500 Kilometer weit. Und sie haben ihren Preis. Auf der Suche nach einem neuen Familienwagen wollte der Autor eigentlich mit dem Fortschritt gehen und auf Elektro umsteigen. Doch dann kam es anders als gedacht.
EU setzt bei Beziehungen zu China auf zweigleisigen Ansatz
Die EU will strategisch unabhängiger werden und eine Taktik im Umgang mit China entwickeln. Es soll möglich sein, Wirtschaftsbeziehungen zu pflegen, dabei jedoch nicht „naiv zu sein“, sagt Ratspräsident Charles Michel.