Telefonnummer 0491721271182
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49491721271182
Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49491721271182
-
Sind älter als 8 JahreVirat meldete die Nummer 0491721271182 als Verwirrend
Rufen mehrmals täglich an, legen aber immer vor der Rufannahme auf - und hoffen wohl auf teuren Rückruf.
-
Sind älter als 8 JahreReinald meldete die Nummer 0491721271182 als Unbekannte
Betrüger nicht ran gehen und wenn doch: Auf keinen Fall seine Kontodaten übermitteln !
-
Sind älter als 8 JahreEtlam meldete die Nummer 0491721271182 als Unbekannte
Scheise Anrufe Nerven mich einfach nur noch und das ist Assi was die machen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0491721271182
- (0049) 0491721271182
- (+49)04 91 72 12 71 18 2
- (0049) 04 91 72 12 71 18 2
- (+49)049 172 127 118 2
- (0049) 049 172 127 118 2
- (+49)0491721271182
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Werkzeuge brauchen Heimwerker wirklich zu Hause
Welche Werkzeuge sollte man zu Hause haben? Ambitionierte Heimwerker empfehlen oft Spezialgeräte. Viele davon sind aber oft nicht unbedingt nötig. Einige Tools gehören jedoch in jede Hobby-Werkstatt. Beim Kauf lohnt es sich, etwas mehr auszugeben.
Post-Corona-Delle – der nächste Küchenriese schaltet auf Krise
BSH erlebte in der Corona-Zeit einen Boom. Jetzt muss der Hausgerätehersteller, unter dessen Dach Marken wie Bosch oder Siemens laufen, 5500 Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. „Bohnen-Erkennung“ und Anti-Schnüffel-Kühlschränke sollen Teil der Lösung sein
