Telefonnummer 0491721279017
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49491721279017

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49491721279017
-
Sind älter als 8 JahreBirdy meldete die Nummer 0491721279017 als Negativ
Auch beim Versuch, jemanden unter dieser Nummer zu erreichen, landet man immer in einer fingierten Warteschleife.
-
Sind älter als 8 JahreFelixbrom meldete die Nummer 0491721279017 als Verwirrend
BETRUG!fake Windowssupport Frau möchte Windows angeblich suporten mann soll sich mit ihrem Rechner verbinden und Software installieren..
-
Sind älter als 8 JahreMüllermaier meldete die Nummer 0491721279017 als Verwirrend
Hier hilf nur die Nr. zu sperren ... Komische Leute - osteuropäischer Dialekt - skurrile Fragen - VORSICHT!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0491721279017
- (0049) 0491721279017
- (+49)04 91 72 12 79 01 7
- (0049) 049 172 127 901 7
- (+49)0491721279017
- (+49)049 172 127 901 7
- (0049) 04 91 72 12 79 01 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Man darf keine Fehler machen - fällt man vom Boot, ist man in zwei Minuten tot“
Hugues Lantuit beobachtet seit 16 Jahren die Veränderungen in der Arktis. Heute leitet er eines der größten Wissenschaftsprojekte in seinem Bereich. Hier erzählt er, auf was es bei seiner Arbeit als Polarforscher ankommt und welche Schwierigkeiten Tiere d
„Fleißiges Land“? Fast jeder zweite Deutsche will weniger arbeiten
Soll der Wohlstand gehalten werden, müssen die Deutschen künftig mehr arbeiten, fordern Ökonomen und Unternehmen. Eine Studie zeigt allerdings, dass die Mehrheit der Arbeitnehmer lieber mehr Freizeit hätte. Der Trend zu kürzeren Arbeitszeiten verfestigt s