Telefonnummer 04921317601601
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494921317601601

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494921317601601
-
Sind älter als 8 JahreHanshermann meldete die Nummer 04921317601601 als Unbekannte
Rufen ständig an und legen dann auf
-
Sind älter als 8 JahreTestgamer meldete die Nummer 04921317601601 als Negativ
Ich habe zurückgerufen 2 min ging naja das "Gespräch". Habe eine frau und ein mann gehört die frau wiederholung sich die ganze zeit und der mann war irgendwie ratlos habe aber kein wort verstanden was die genau gesagt hat hoffe wird nicht allzu teuer für mich :(
-
Sind älter als 8 JahreTaoguang meldete die Nummer 04921317601601 als Verwirrend
Nervig versucht man zurück zu rufen gibt’s die Nr nicht!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04921317601601
- (+49)04 92 13 17 60 16 01
- (+49)04921317601601
- (0049) 049 213 176 016 01
- (0049) 04921317601601
- (0049) 04 92 13 17 60 16 01
- (+49)049 213 176 016 01
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Erstmals Krankheit und Sucht häufigster Grund für Überschuldung der Deutschen
Viele Jahre lang war Arbeitslosigkeit die häufigste Ursache für eine Überschuldung. Das hat sich nun geändert. Ein Grund ist die Pandemie. Als besonders gefährlich erweisen sich kleinere Ratenkredite, die immer mehr Deutsche in großer Zahl abschließen.
„Unter den europäischen Häfen ist Hamburg ok, aber nicht im Vergleich mit den asiatischen“
Wie soll Deutschlands größter Seehafen für die wachsenden Herausforderungen fitgemacht werden? Bei einer hochkarätigen Konferenz in Hamburg wurde viel Kritik geübt. Der Bund rechnet bis 2040 für Deutschlands und Hamburgs Seeverkehr nur mit wenig Wachstum.