Telefonnummer 0492212888913
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49492212888913

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49492212888913
-
Sind älter als 8 JahreDispwl meldete die Nummer 0492212888913 als Unbekannte
Tel.: + 49 (0) - - 0
-
Sind älter als 8 JahreJiggy meldete die Nummer 0492212888913 als Unbekannte
Wiederholt angerufen - da ich keinerlei private oder geschäftliche Beziehungen nach Münster unterhalte und selbst wenn, ich meine Mobiltelefonnummer kaum angebe, habe ich auch nicht zurückgerufen.
-
Sind älter als 8 JahreChiefPundit meldete die Nummer 0492212888913 als Verwirrend
Heute morgen 4.30 Uhr angerufen, dann 11.00 Uhr und sofort aufgelegt. Habe nun diese Nummer in meinem Telefon gesperrt. Sollte jeder tun.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0492212888913
- (+49)04 92 21 28 88 91 3
- (+49)049 221 288 891 3
- (0049) 0492212888913
- (+49)0492212888913
- (0049) 049 221 288 891 3
- (0049) 04 92 21 28 88 91 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Stellenwert von Erdgas in Europa wächst wieder
Erdgas gilt als sauberster fossiler Brennstoff - und rückt bei der Energieversorgung für Europa weiter in den Fokus. Nun wurden neue Pipelines geschaffen, die die Versorgung und Abhängigkeiten von Exporteuren verändern könnten.
Mit diesem Schuldentrick ist Österreich internationales Vorbild
100-jährige Schuldtitel, um den Staat praktisch zinsfrei über Generationen hinweg zu finanzieren, das bietet Österreich nun an. Das Modell weckt Begehrlichkeiten in vielen anderen Staaten. Auch in Deutschland?