Telefonnummer 0492773912303
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49492773912303
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49492773912303
-
Sind älter als 8 JahreShownn meldete die Nummer 0492773912303 als Negativ
Lästig, täglich mehrmals Anrufe - gehe erst gar nicht mehr ran, da ich bereits wiederholt kein Interesse bekundet habe! Es scheint den Anrufer nicht zu interessieren - schrecklich diese Belästigungen!
-
Sind älter als 8 JahreNathansaps meldete die Nummer 0492773912303 als Verwirrend
Anruf, nachts um 3 Uhr. Zum Glück nicht dran gegangen.
-
Sind älter als 8 JahreBhaveshkoladiya meldete die Nummer 0492773912303 als Verwirrend
Sky drücker
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0492773912303
- (+49)0492773912303
- (+49)04 92 77 39 12 30 3
- (0049) 049 277 391 230 3
- (0049) 04 92 77 39 12 30 3
- (+49)049 277 391 230 3
- (0049) 0492773912303
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Finanzminister Scholz hat 15 Milliarden Euro übrig
Beim Bund stehen laut Finanzminister Olaf Scholz Investitionsmittel für Schulen, Straßen und Digitalisierung in Höhe von mehr als 15 Milliarden Euro bereit. Bislang wurde das Geld nicht abgerufen. Deshalb will Scholz die Entscheidungsprozesse vereinfachen
Trump kündigt höhere Zölle für Einfuhren aus China an
US-Präsident Donald Trump will ab kommender Woche die Einfuhrzöllen für China von bisher zehn auf 25 Prozent erhöhen. Der Grund: Die Verhandlungen über ein Handelsabkommen kämen zu langsam voran.
