Telefonnummer 04930120923161
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494930120923161

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494930120923161
-
2020-06-30Pawel meldete die Nummer 04930120923161 als Negativ
Vorsicht haben deinen Namen und fragen ob Sie die Familie ???sind blos nicht mit JA antworten
-
2020-05-18Opfer meldete die Nummer 04930120923161 als Negativ
Cold Caller will Stromverträge verticken, legt auf wenn man nach Ladungsfähiger Anschrift / DSGVO fragt.
-
2020-05-12Oli meldete die Nummer 04930120923161 als Negativ
Will einem Stromtarife andrehen. Am besten mit der Polizei drohen und dann auflegen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04930120923161
- (0049) 049 301 209 231 61
- (0049) 04 93 01 20 92 31 61
- (+49)049 301 209 231 61
- (0049) 04930120923161
- (+49)04930120923161
- (+49)04 93 01 20 92 31 61
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
SUV-Bike für Pendler – So gut ist der Alleskönner für 4199 Euro wirklich
Das E-Antelao vom norddeutschen Hersteller Stevens ist für Pendler gemacht, die auch mal den asphaltierten Radweg verlassen müssen. Im Test geht das Konzept auf, die Vorteile eines Mountainbikes für den Alltag zu nutzen. Und doch gibt es Grenzen.
Post-Corona-Delle – der nächste Küchenriese schaltet auf Krise
BSH erlebte in der Corona-Zeit einen Boom. Jetzt muss der Hausgerätehersteller, unter dessen Dach Marken wie Bosch oder Siemens laufen, 5500 Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. „Bohnen-Erkennung“ und Anti-Schnüffel-Kühlschränke sollen Teil der Lösung sein