Telefonnummer 0493058849205
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493058849205

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493058849205
-
Sind älter als 8 JahreTogoMax meldete die Nummer 0493058849205 als Verwirrend
Eine Frau hat angerufen und wollte mit meinem minderjährigen Sohn reden. Angeblich ist sie von MVG (?) Meine Frage wie ich ihr helfen kann ließ sie ohne Antwort und hat versucht - sehr aggressiv - zu erfahren, wann er zu erreichen ist. Vorsicht!
-
Sind älter als 8 JahreGilbert859 meldete die Nummer 0493058849205 als Unbekannte
Ruft auch gg 12:50 an ... schlechte Leitung, knacken ... aber kein Automat :-)
-
Sind älter als 8 JahreHegrecon meldete die Nummer 0493058849205 als Verwirrend
Zu allem uhrzeiten nerven
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493058849205
- (+49)04 93 05 88 49 20 5
- (0049) 049 305 884 920 5
- (+49)0493058849205
- (+49)049 305 884 920 5
- (0049) 04 93 05 88 49 20 5
- (0049) 0493058849205
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
In diesen Städten ist die papierfreie Amtsstube eine Illusion
Seit 2013 will die Regierung die Behörden bundesweit fit machen für die digitale Zukunft. Der Erfolg ist durchwachsen: In vielen Amtsstuben wird weiter auf Papier gesetzt. Unter den Top drei sind zwei Städte aus NRW.
WGs für alle und Co-Living? Wie wir in Zukunft wohnen werden
In Städten ist es nahezu unmöglich, bezahlbare Wohnungen zu ergattern. In Zukunft wird es auch an Platz für genügend Wohnraum fehlen. Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Wirtschaftsjournalist Michael Fabricius sprechen über Ideen, mit denen Stadtpla