Telefonnummer 04930700778200
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494930700778200

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494930700778200
-
Sind älter als 8 JahreJens robert janke meldete die Nummer 04930700778200 als Verwirrend
Wem gehört die Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreBenC meldete die Nummer 04930700778200 als Verwirrend
Nervig immer Anruf in Abwesenheit
-
Sind älter als 8 JahreKnecht meldete die Nummer 04930700778200 als Verwirrend
Hatte heute von denen auch einen Anruf, war so geschockt und habe gleich wieder aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04930700778200
- (+49)049 307 007 782 00
- (0049) 04930700778200
- (0049) 049 307 007 782 00
- (+49)04930700778200
- (+49)04 93 07 00 77 82 00
- (0049) 04 93 07 00 77 82 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Kölner Realitätsverweigerung“ – Die aktuellen Corona-Zahlen für Sie erklärt
Jeden Tag hören wir die neuen Corona-Fallzahlen. Aber was bedeuten sie, an welcher Stelle der Pandemie stehen wir und wie ist die Tendenz? Olaf Gersemann erklärt und bewertet kurz und kompakt die aktuellen Zahlen. Alles, was Sie am 9. März wissen müssen.
Foodwatch sucht die „dreisteste Werbelüge des Jahres“
Verbraucher können bis zum 1. Dezember unter www.goldener-windbeutel.de ihren Favoriten wählen. „Egal ob im Biomarkt oder im Discounter: Überall werden Verbraucher mit Werbelügen in die Irre geführt“, kritisiert Foodwatch.