Telefonnummer 04938534327913
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494938534327913

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494938534327913
-
Sind älter als 8 JahreHannah meldete die Nummer 04938534327913 als Unbekannte
Wem gehört die Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreVegetarian Restaurant meldete die Nummer 04938534327913 als Verwirrend
Sehr aufdringlich,unerwünscht.
-
Sind älter als 8 JahreVail meldete die Nummer 04938534327913 als Negativ
Auch grade eben (21. Mai, 9:30) in asiatischem englisch angerufen worden, dass der "Microsoft Support" irgendwelche Fehler auf meinem PC gefunden hätte... :-) Hab dann geantwortet, dass ich nur Apple Computer habe, dann wurde einfach aufgelegt! ;-)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04938534327913
- (0049) 04938534327913
- (+49)049 385 343 279 13
- (+49)04 93 85 34 32 79 13
- (0049) 04 93 85 34 32 79 13
- (+49)04938534327913
- (0049) 049 385 343 279 13
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EU und Japan unterzeichnen Freihandelsabkommen
Japan und die EU haben ihr seit Jahren ausgehandeltes Freihandelsabkommen unterzeichnet. Das Projekt ist auch als Zeichen an Donald Trump gedacht. Kritiker befürchten aber eine Schwächung des Verbraucherschutzes in der EU.
So wollen fünf Staaten die Vormacht des Dollars brechen
Der Dollar gilt seit Jahrzehnten als unangefochtene Weltleitwährung – obwohl auf die USA nur rund zehn Prozent des Welthandels entfallen. Jetzt plant ein brisantes Bündnis, mit Brasilien und Russland an der Spitze, eine eigene gemeinsame Währung. Im Zentr