Telefonnummer 0493907739932
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493907739932

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493907739932
-
Sind älter als 8 JahreGrosserschwarzermann meldete die Nummer 0493907739932 als Unbekannte
Ruft an Sie haben gewonnen dann wird mann in ein Gespräch verwickelt um am Ende wollen sie deine Bankdaten um den Gewinn zu überweisen.
-
Sind älter als 8 JahreTojama meldete die Nummer 0493907739932 als Negativ
Ein Microsoftmitarbeiter stellt sich vor und behauptet man hätte einen Virus
-
Sind älter als 8 JahreIlsemarie meldete die Nummer 0493907739932 als Negativ
Gewinnen spilel
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493907739932
- (+49)04 93 90 77 39 93 2
- (0049) 0493907739932
- (+49)0493907739932
- (0049) 049 390 773 993 2
- (0049) 04 93 90 77 39 93 2
- (+49)049 390 773 993 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Konferenz will nur eines: Abzocken“ – wie das Treffen der „Geld-Elite“ im Chaos versank
Sie wollte neue Maßstäbe für Finanzbildung setzen: die Cashflow Conference in Frankfurt. Die Realität sah anders aus: Absagen von Speakern, leere Bühne und viel Gegenwind auf Social Media. Was die Veranstalter sagen – und was sich jetzt ändern soll.
Ampel plant Entlastungen für Verbraucher mit Öl- und Pelletheizungen
Besitzer von Öl- und Pelletheizungen sollen bei den Heizkosten entlastet werden. Die Ampel will dafür einen Härtefallfonds schaffen. Betroffene Haushalte könnten mit bis zu 2000 Euro rückwirkend entlastet werden.