Telefonnummer 0494282594646
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49494282594646

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49494282594646
-
Sind älter als 8 JahreDraft meldete die Nummer 0494282594646 als Verwirrend
Daraufhin hab ich sie gefragt, ob sie schon wüsste, wo sie eben angerufen habe. Sie hat dann einen Lachanfall bekommen. Ha, ha, dann habe ich mich wohl verwählt. (?) Dämliche Ziege.
-
Sind älter als 8 JahreAnnebärbel meldete die Nummer 0494282594646 als Verwirrend
Hatte diese Nummer 4 mal in drei Tagen auf meinem Festnetztelefon. Bei Rückruf erklingt nur Nervtötender Ton! Nehme an Callcenter oder Werbung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0494282594646
- (0049) 049 428 259 464 6
- (0049) 04 94 28 25 94 64 6
- (+49)0494282594646
- (+49)04 94 28 25 94 64 6
- (+49)049 428 259 464 6
- (0049) 0494282594646
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das aktuelle „Dividendenbuch“ – 10 Aktien-Ideen, von denen sonst nur die Profis wissen
Es ist da, das „Dividendenbuch“ der Großbank BNP Paribas. Die aktuelle Ausgabe gewährt tiefe Einblicke in die Aktienfavoriten der Analysten. Einblicke, die sonst nur Großkunden wie Pensionskassen oder Hedgefonds erhalten. WELT hat den Report analysiert un
Corona erschüttert den Ausbildungsmarkt
Bis zu 15 Prozent weniger neue Auszubildende. Senat erweitert die Zugangswege ins Berufsleben. Kammern und DGB werben um stärkere Information an Schulen.