Telefonnummer 04951159000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494951159000

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494951159000
-
Sind älter als 8 JahreAiu8asc meldete die Nummer 04951159000 als Verwirrend
Gerade den 2. Anruf von Nr. - 24 - 68 -58 - 50 am heutigen Tag 11.09.17 (14:40h) erhalten!
-
Sind älter als 8 JahreLucaskle meldete die Nummer 04951159000 als Negativ
Gemeine Abzocker! MyMobileVids. Nichts bestellt, aber eine SMS bekommen, dass 4,99€ WÖCHENTLICH abgebucht werden. Sofort Abosperre über Vodafone eingerichtet und die Verbraucherzentrale informiert
-
Sind älter als 8 JahreECKI meldete die Nummer 04951159000 als Negativ
Regelrechter Telefon-Terror
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04951159000
- (+49)049 511 590 00
- (0049) 04 95 11 59 00 0
- (0049) 04951159000
- (0049) 049 511 590 00
- (+49)04951159000
- (+49)04 95 11 59 00 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Abgelehnt wegen des falschen Hobbys? Der fragwürdige KI-Vormarsch bei der Bewerbung
Fast jedes fünfte Unternehmen weltweit setzt inzwischen künstliche Intelligenz zur Personalgewinnung ein. Sie sparen damit Kosten und erhoffen sich eine fairere Auswahl – doch gerade daran haben Experten Zweifel. Zwischen Bewerbern und Firmen droht ein re
„Das Schicksal von Europas Autoindustrie wird sich in diesem Jahr entscheiden“
Die Autokonzerne Stellantis und Renault sind Rivalen. Doch gemeinsam warnen die Chefs der beiden Unternehmen: Dem Autostandort Europa droht ein gewaltiger Abbau. Die Politik müsse einlenken – und die Länder Frankreich, Italien und Spanien sich für ein zen