Telefonnummer 049511961830
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949511961830

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949511961830
-
Sind älter als 8 JahreApapapa419 meldete die Nummer 049511961830 als Verwirrend
Jeden Tag ein Anruf und legt sofort wieder auf.
-
Sind älter als 8 JahrePatrick Naumann meldete die Nummer 049511961830 als Negativ
Drangegangen und es wurde audgelegt
-
Sind älter als 8 JahreEmad elkhwaga meldete die Nummer 049511961830 als Negativ
Telefonterror. Schrecken auch am Wochenende nicht mit ihren Anrufen zurück. Seit Anfang des Jahres mindestens 60 und mehr versuchte Anrufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049511961830
- (0049) 04 95 11 96 18 30
- (0049) 049511961830
- (+49)049511961830
- (+49)04 95 11 96 18 30
- (0049) 049 511 961 830
- (+49)049 511 961 830
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
27 Prozent teurer binnen drei Monaten – Mietpreise in Berlin auf Höchststand
Wer in Berlin eine neue Wohnung sucht, muss immer mehr Geld investieren: Laut Immowelt stiegen die Mieten zuletzt drastisch. Die deutsche Hauptstadt ist nun die zweitteuerste Stadt Deutschlands.
Kramp-Karrenbauer fordert Überprüfung der Niedrigzinspolitik
Die dauerhafte Niedrigzins-Politik der Europäischen Zentralbank ist für die deutschen Sparer ein großes Problem. Deshalb will die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer darauf hinwirken, diese Phase „ein Stück weit einzubremsen“.