Telefonnummer 0495214469993
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49495214469993

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49495214469993
-
Sind älter als 8 JahreJoss meldete die Nummer 0495214469993 als Negativ
Ständige Anrufe, es meldet sich niemand
-
Sind älter als 8 JahreChad meldete die Nummer 0495214469993 als Unbekannte
Will mir eine Stromvertrag für nächstes Jahr aufschwatzen un behauptet von Check24 zu sein, was natürlich gelogen ist. Habe die Nummer in die Sperrliste der Frirtbox eingetragen un gut ist es....
-
Sind älter als 8 JahreLudacris meldete die Nummer 0495214469993 als Negativ
Energie Beratung lästig aufdringlich...Anruf am Pfingstmontag nach 19: Uhr
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0495214469993
- (0049) 0495214469993
- (+49)0495214469993
- (+49)049 521 446 999 3
- (+49)04 95 21 44 69 99 3
- (0049) 04 95 21 44 69 99 3
- (0049) 049 521 446 999 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der „totale Betrug“ an den britischen Fischern
Die Fischindustrie des Landes leidet mehr denn je unter dem Brexit. Dabei waren es gerade die Fischer, die sich vom Austritt aus der EU viel versprachen. Nun zeigt sich, er hat große Mengen Fisch, hohe Geldsummen und auch viele Jobs geraubt.
Überforderte Mieter? Diese Idee soll Deutschlands Sanierungs-Stau gerecht lösen
Bei einer energetischen Sanierung tragen Mieter die Hauptlast der Kosten, meinen der Deutsche Mieterbund und der BUND. Sie schlagen eine neue Aufteilung vor – von der Mieter und Vermieter profitieren sollen. Die Wohnungswirtschaft befürchtet hingegen den