Telefonnummer 049540496330
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949540496330

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949540496330
-
Sind älter als 8 JahreKuckuck meldete die Nummer 049540496330 als Negativ
Achso: €uro waren die Aktivierungsgebühren...
-
Sind älter als 8 JahreFirefighter Krummi meldete die Nummer 049540496330 als Verwirrend
IFF International Institute for Field Research GmbH | Tel. + 49 (0) -0
-
Sind älter als 8 JahreMarkfilan meldete die Nummer 049540496330 als Negativ
Dauerbelästigung ohne sich zu melden
-
Sind älter als 8 JahreJpnathan meldete die Nummer 049540496330 als Negativ
Legt auf wenn man abnimmt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049540496330
- (0049) 049540496330
- (+49)049540496330
- (+49)049 540 496 330
- (+49)04 95 40 49 63 30
- (0049) 049 540 496 330
- (0049) 04 95 40 49 63 30
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
China nennt Verhaftung von Huawei-Managerin „skrupellos und abscheulich“
China droht im Streit um die Verhaftung der Huawei-Managerin Meng Wanzhou mit „ernsthaften Konsequenzen“. Der kanadische Botschafter wurde einbestellt und der Vize-Außenminister nannte das Vorgehen „skrupellos und abscheulich“.
„Die 9-Euro-Ticket-Phase zeigt, welchen Reformbedarf wir hier noch haben“
Das 9-Euro-Ticket ist bei den Kunden gut angekommen. Am Pfingstwochenende waren viele Regionalzüge voll. „Insgesamt lief es doch ziemlich gut“, so Prof. Andreas Knie, Mobilitätsforscher. Man habe „einen Geschmack gekriegt, wie der öffentliche Nahverkehr a