Telefonnummer 04961366863
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494961366863

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494961366863
-
Sind älter als 8 JahreK Harka meldete die Nummer 04961366863 als Negativ
Vodafone Kabel Deutschland insgesamt 46 Anrufe seit Februar. Schrecklich
-
Sind älter als 8 JahreAnnegreth meldete die Nummer 04961366863 als Verwirrend
Wein....es wurde seit über 6 Jahren nichts mehr bestell und die rufen immer noch regelmäßig an.... Nervig!
-
Sind älter als 8 JahreGerhard berger meldete die Nummer 04961366863 als Unbekannte
Massive Anrufe…habe die Nummer blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04961366863
- (0049) 049 613 668 63
- (0049) 04961366863
- (+49)049 613 668 63
- (0049) 04 96 13 66 86 3
- (+49)04 96 13 66 86 3
- (+49)04961366863
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die brandenburgische Souveränitäts-Illusion
Mit einer eigenständigen Tochterfirma in Potsdam und Milliarden-Investitionen will Amazon AWS eine „souveräne Cloud“ für Europa schaffen. Die Rechenzentren in Brandenburg sollen unabhängig vom US-Konzern sein. Doch Kritiker warnen, dass trotz der Fassade
Unverhofftes „Wirtschaftswunder“? Was der Deal mit „Big Oil“ wirklich bedeutet
Zwei Ölmultis steigen groß in die deutsche Energiewende ein. Allein für die Erlaubnis zum Bau von großen Windparks in Nord- und Ostsee zahlen sie eine mehrstellige Milliardensumme. Die Windbranche spricht von einem „Wirtschaftswunder“. Doch das Bieterverf