Telefonnummer 0496221138150
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49496221138150

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49496221138150
-
Sind älter als 8 JahreDeusgirl meldete die Nummer 0496221138150 als Negativ
Bei Rückruf ist die Nummer unbekannt.
-
Sind älter als 8 JahreRfabian meldete die Nummer 0496221138150 als Unbekannte
Haka Waldenbuch Kundenwerbung Nummer kann nicht zurückgerufen werden - es meldet sich nur eine Ansage
-
Sind älter als 8 JahreL6unchpad meldete die Nummer 0496221138150 als Negativ
Vodafone spricht selbst von unseriösem Anbieter
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0496221138150
- (0049) 049 622 113 815 0
- (+49)049 622 113 815 0
- (0049) 04 96 22 11 38 15 0
- (+49)04 96 22 11 38 15 0
- (0049) 0496221138150
- (+49)0496221138150
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt bröckelt Deutschlands nächster Erfolgsfaktor
Neue Zahlen des Verbandes der chemischen Industrie zeigen, dass die Industrie Deutschland zunehmend den Rücken kehrt. Besonders erschütternd ist aber, dass die Chemie-Konzerne immer weniger in Forschung investieren. Ein Alarmsignal für die Zukunft.
Googles überraschende Geste der Demut vor der EU-Kommission
Maschinen, die Krebs erkennen und Verbrecher verfolgen. Auf künstlicher Intelligenz ruhen große Hoffnungen, aber auch Ängste. Die EU will die Technologie regulieren – und ihre Vorschläge dazu haben es in sich. Das erkennen auch US-Konzerne wie Google.