Telefonnummer 04971189989592
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494971189989592

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 5
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494971189989592
-
Sind älter als 8 JahreTheobald meldete die Nummer 04971189989592 als Unbekannte
Vorsicht Betrug!
-
Sind älter als 8 JahreFirecracker meldete die Nummer 04971189989592 als Unbekannte
Bei uns in de Gegend ist es oft vorgekommen das jemand angerufen und sofort aufgelegt hat. Die machen es meistens um zu schauen ob jemand zuhause ist um einzubrechen. Am besten sofort melden!
-
Sind älter als 8 JahreTobiK meldete die Nummer 04971189989592 als Negativ
Werbungsmist
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04971189989592
- (0049) 049 711 899 895 92
- (+49)04971189989592
- (+49)04 97 11 89 98 95 92
- (0049) 04 97 11 89 98 95 92
- (0049) 04971189989592
- (+49)049 711 899 895 92
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Aldi Süd sortiert die Fleischtheke um – nur das Hack bleibt
Wer im Kühlregal bei Aldi bislang Bio-Ware suchte, brauchte mitunter lange, um bei der Vielzahl an Angeboten unterer Haltungsformen das Gesuchte zu finden. Künftig soll deshalb nach Haltungsform sortiert werden – mit zwei Ausnahmen.
Diese zwei Mindestlohn-Szenarien sind jetzt denkbar
Der Mindestlohn wird zunächst auf 12,41 Euro steigen. Doch einige in der Ampel-Koalition wollen sich nicht mit dem Vorschlag der Kommission zufriedengeben. Diskutiert wird auch um die EU-Richtlinie, deren Umsetzung einen Mindestlohn von bis zu 14 Euro zur