Telefonnummer 04980312201193
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494980312201193

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494980312201193
-
Sind älter als 8 JahreNissanka meldete die Nummer 04980312201193 als Unbekannte
Es meldet sich keiner,bei Rückruf-Nummer unbekannt.
-
Sind älter als 8 JahreAmfidiusz meldete die Nummer 04980312201193 als Unbekannte
Ich habe heute um 12 uhr mittags diese SMS erhalten: "Sie hatten Glück bei der Ziehung! SATURN EUR. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! GRATIS klicken und gewinnen! SATURN.deinhauptgewinn.info/g@71 DIESE NACHRICHT IST SOWAS VON EINER FALLE! Vielen dank
-
Sind älter als 8 JahreColbe0815 meldete die Nummer 04980312201193 als Verwirrend
Ruft jeden Tag mehrmals an das grenzt schon an Frechheit
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04980312201193
- (+49)04 98 03 12 20 11 93
- (0049) 049 803 122 011 93
- (+49)04980312201193
- (+49)049 803 122 011 93
- (0049) 04980312201193
- (0049) 04 98 03 12 20 11 93
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bei kranken Urlaubern schickt Thomas Cook jetzt Hotelprüfer
Wenn viele Gäste in einem Hotel krank werden, lässt der Reisekonzern Thomas Cook die Ursachen künftig überprüfen. Auslöser ist der Tod eines Ehepaares in einem Steigenberger Hotel. Gegen die „Durchfallmasche“ könnte die Maßnahme auch helfen.
So bekommen Sie das Weihnachtsgeld steuerfrei
Bei der Auszahlung des Weihnachtsgeldes gibt es ein Schlupfloch, um es von einer hohen Besteuerung zu befreien. Dabei muss aber der Arbeitgeber mitspielen. Und das funktioniert nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen.