Telefonnummer 0498111853
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49498111853

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (7)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49498111853
-
Sind älter als 8 JahreAndréportuga meldete die Nummer 0498111853 als Unbekannte
Nerviger Anruf auf Englisch aus einem Callcenter. Es wird nach dem Chef gefragt.
-
Sind älter als 8 JahreKrzysztof meldete die Nummer 0498111853 als Unbekannte
Angeblich "Volksbefragung", habe aber dann aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreFritzi meldete die Nummer 0498111853 als Unbekannte
Linker Anruf
-
Sind älter als 8 JahreDietwalt meldete die Nummer 0498111853 als Unbekannte
Nummer ruft an und legt sofort wieder auf!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0498111853
- (0049) 04 98 11 18 53
- (+49)04 98 11 18 53
- (0049) 049 811 185 3
- (0049) 0498111853
- (+49)0498111853
- (+49)049 811 185 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
VW-Betriebsratschef Osterloh soll ins Management wechseln
Er gilt als einer der mächtigsten Männer in Wolfsburg: Betriebsratschef Bernd Osterloh soll einem Bericht zufolge Personalvorstand der VW-Tochter Traton werden. Damit wäre der Weg frei für einen Generationenwechsel in der Arbeitnehmervertretung.
Kommt jetzt die „Lohnsteuer“ für die Rente?
Das Bundesfinanzministerium erhofft sich von einer neuen Expertenkommission konkrete Vorschläge für eine einfachere Einkommensteuer. Höhere Pauschalen und Freibeträge. Erste Ansätze gibt es bereits. Der Handlungsdruck, das Steuerrecht zu modernisieren, is