Telefonnummer 04982242084
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494982242084

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494982242084
-
Sind älter als 8 JahreDodok meldete die Nummer 04982242084 als Negativ
Gehen einen auf den Sack mit ihren Anrufen.
-
Sind älter als 8 JahreJanni meldete die Nummer 04982242084 als Negativ
Heute auf Pfingstmontag schon dreimal hier angerufen. Auf AB wird nicht draufgesprochen und hebt man ab meldet sich keiner. Absolut nervig und wird jetzt gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreAgathe meldete die Nummer 04982242084 als Negativ
3 Mal hintereinander angerufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04982242084
- (0049) 04 98 22 42 08 4
- (+49)04982242084
- (+49)049 822 420 84
- (0049) 04982242084
- (0049) 049 822 420 84
- (+49)04 98 22 42 08 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Schikane“ – Trump kämpft gegen Herausgabe seiner Steuererklärung
Normalerweise veröffentlichen Amerikas Präsidenten ihre Steuerdokumente. Aber Donald Trump wehrt sich vehement dagegen. Nun unternimmt er neue juristische Schritte, um seine Finanzen geheimzuhalten.
„Jeder Arbeitslose in Grundsicherung kostet staatliche Haushalte 25.000 Euro pro Jahr“
FDP-Politiker Christian Dürr fordert eine sofortige Kürzung des Bürgergeldes. Man müsse für „mehr Qualifizierung“ potenzieller Arbeitnehmer sorgen, sagt Enzo Weber, Chefprognostiker vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung im Interview mit Welt