Telefonnummer 04982521513
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494982521513

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494982521513
-
Sind älter als 8 JahreApeksha meldete die Nummer 04982521513 als Verwirrend
Schriftlich würde ich es erst bekommen,wenn ich dem zu Stimme.
-
Sind älter als 8 JahreKatun meldete die Nummer 04982521513 als Unbekannte
Ruft etwa einmal am Tag an. Lohnt sich nicht abzunehmen, da es sich nur um dieses typische Gequatsche eines Mobilfunkanbieters handelt.
-
Sind älter als 8 JahreMarkuspamperl meldete die Nummer 04982521513 als Unbekannte
Ständige Anrufe zu unmöglichen Zeiten
-
Sind älter als 8 JahreKarstenRuhnau meldete die Nummer 04982521513 als Unbekannte
Ganz zufrieden…
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04982521513
- (0049) 04 98 25 21 51 3
- (+49)049 825 215 13
- (+49)04 98 25 21 51 3
- (0049) 04982521513
- (+49)04982521513
- (0049) 049 825 215 13
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Grünen haben nicht verstanden, wie der gnadenlose Kunde tickt
Die Grünen-Fraktionsspitze hat vorgestellt, wie die deutschen Innenstädte vor der Verödung bewahrt werden sollen: mit mehr Geld und mehr Regulierung für den Online-Handel. Doch der Vorschlag greift zu kurz. Eine echte Überlebensstrategie sieht anders aus.
5G kommt schneller als gedacht – wird aber zuerst enttäuschen
Vodafone beschleunigt den Ausbau des schnellen Internets und will bis Ende dieses Jahres 15 Millionen Bundesbürger erreichen. Auch die Deutsche Telekom liegt über Plan. Spürbar wird die höhere Geschwindigkeit aber erst zu einem anderen Zeitpunkt.