Telefonnummer 04991113294245
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494991113294245

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494991113294245
-
Sind älter als 8 JahreTweakd meldete die Nummer 04991113294245 als Negativ
Kaum zu verstehen, legt dann einfach auf
-
Sind älter als 8 JahreMunichdelta meldete die Nummer 04991113294245 als Unbekannte
Hat angerufen, mein Handy war aus. Keine Bekannte Nr. Ich rate zur Vorsicht
-
Sind älter als 8 JahreThre meldete die Nummer 04991113294245 als Negativ
Meldet sich und legt auf nachdem ich Ja Hallo gesagt habe.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04991113294245
- (+49)04991113294245
- (+49)049 911 132 942 45
- (0049) 04991113294245
- (0049) 049 911 132 942 45
- (0049) 04 99 11 13 29 42 45
- (+49)04 99 11 13 29 42 45
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Italien und Co. – diese Länder machen die Öl-Sanktionen gegen Russland zunichte
Russische Ölexporte in westliche Länder gehen aufgrund der Sanktionen deutlich zurück. Doch für Russland hat sich dadurch offenbar wenig geändert. Denn das Land findet für diese Mengen andere Abnehmer. Besonders ein EU-Staat spielt eine überraschende Roll
Kartellamts-Chef ruft Verbraucher zum Wechsel des Energieanbieters auf
Die Preise vieler Grundversorger liegen oberhalb der staatlichen Deckel, argumentiert Andreas Mundt, Chef des Bundeskartellamts. Die Kontrolle der Versorger im Rahmen des gesetzlich verankerten Missbrauchsverbots sei „alles andere als trivial“.