Telefonnummer 049972119410
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949972119410

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949972119410
-
Sind älter als 8 JahreAndrew684 meldete die Nummer 049972119410 als Negativ
Die Telekom hat mich nach Vertragskündigung (Handy) über diese Nummer angerufen und mir ein wesentlich besseres Angebot gemacht als die die man online so findet.
-
Sind älter als 8 JahreMtrx meldete die Nummer 049972119410 als Verwirrend
Hatte mein Kennwort bei paypal vergessen. Verifizierung durch diesen Anruf erfolgreich.
-
Sind älter als 8 JahreHehrhardt meldete die Nummer 049972119410 als Unbekannte
Immobilienhei
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049972119410
- (+49)049 972 119 410
- (+49)04 99 72 11 94 10
- (0049) 049972119410
- (0049) 049 972 119 410
- (+49)049972119410
- (0049) 04 99 72 11 94 10
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
20 Prozent Plus – mit diesen Aktien profitieren Sie vom Boom-Land des Jahres
Japans Börse schlägt in diesem Jahr alle Indizes. Das liegt an einer Nikkei-Reform und dem Investor Warren Buffett. Experten sprechen von Japan als einem „Geheimtipp für Anleger“. Denn viele Aktien sind unterbewertet. WELT zeigt die besten Aktien, ETF und
Beim Essen sind die Deutschen die größten Skeptiker
Welches Essen ist eigentlich gesund? Nirgends ist die Verunsicherung über die Qualität der Nahrung so groß wie in Deutschland, zeigt eine Studie. Das Gütesiegel-Wirrwarr ist nicht der einzige Grund.