Telefonnummer 05063926305
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495063926305

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Celle-Scheuen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495063926305
-
2018-10-02S.T. meldete die Nummer 05063926305 als Verwirrend
Bei Rufannahme aufgelegt???
-
2018-09-27Anonym meldete die Nummer 05063926305 als Negativ
Online Trading. Hätte meine Nummer von Ihrer Webseite ?!? Als ich nachgefragt habe, wurde einfach aufgelegt.
-
2018-09-27Angerufene meldete die Nummer 05063926305 als Verwirrend
Beim abnehmen hat sich keiner gemeldet. ich rufe nicht zurück!
-
2018-09-26Flächenschwerpunkt meldete die Nummer 05063926305 als Verwirrend
Wurde mit dieser Nummer mobil angerufen. Versuchter Rückruf: "Die von Ihnen gewählte Rufnummer ist nicht vergeben!"
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05063926305
- (0049) 050 639 263 05
- (0049) 05 06 39 26 30 5
- (0049) 05063926305
- (+49)050 639 263 05
- (+49)05 06 39 26 30 5
- (+49)05063926305
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kriegseffekte kaum kalkulierbar – Schlittert Deutschland in die Rezession?
Das Ifo-Institut rechnet mit bis zu sechs Prozent Preisanstieg und korrigiert seine Wachstumsprognose deutlich nach unten. Auch für die kommenden Jahre sieht es nicht gut aus. Banken rechnen damit, dass die Inflation hoch bleibt.
Ticket-Plattform bringt Impfpflicht für Veranstaltungen ins Gespräch
Eine Impfpflicht soll es nicht geben, zumindest nicht von staatlicher Seite. Europas größter Ticketverkäufer allerdings spielt jetzt mit dem Gedanken, den Kartenkauf an einen Impfnachweis zu binden. Heikel: Das Unternehmen verdient an der Impfkampagne mit