Telefonnummer 05112128123
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495112128123

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495112128123
-
Sind älter als 8 JahreDoolak meldete die Nummer 05112128123 als Verwirrend
Hallo wie geht das diese nummer sperren zu lassen bin kabelbw kunde
-
Sind älter als 8 JahreThorsten Fentz meldete die Nummer 05112128123 als Verwirrend
Auch Anruf, allerdings von Yussuffine. Hab ihr klargemacht das ich nicht mit ihr zusammenarbeiten möchte.
-
Sind älter als 8 JahreSpritely Design meldete die Nummer 05112128123 als Negativ
Belästigung aus dem Ausland!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05112128123
- (+49)051 121 281 23
- (0049) 05112128123
- (0049) 05 11 21 28 12 3
- (+49)05112128123
- (0049) 051 121 281 23
- (+49)05 11 21 28 12 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Haushalte zahlen mehr als fünf Milliarden Euro zu viel für Strom
Die Deutschen sind behäbig, wenn es um den Wechsel des Stromanbieters geht. Zehn Millionen Haushalte zahlen über die Grundversorgung die höchsten Tarife, analysiert ein Vergleichsportal. Das summiert sich zu einer beeindruckenden Summe.
200 Prozent bei Trump-Aktie und elf Tech-Titel mit Potenzial
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über das Vorstandsbeben bei Aurubis, einen historischen Crash bei Archer Daniels-Midland und warum der Bitcoin trotz ETF-Zulassung unter die 40k D