Telefonnummer 05113522227
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495113522227

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495113522227
-
Sind älter als 8 JahreQuarkflunder meldete die Nummer 05113522227 als Negativ
Mobilcom-debitel
-
Sind älter als 8 JahreLetspaygamer meldete die Nummer 05113522227 als Verwirrend
Betrug! Man versucht die Personalausweisnummer zu bekommen.
-
Sind älter als 8 JahreDiondrelemar meldete die Nummer 05113522227 als Verwirrend
Bin tierisch sauer auf die. Das sind abzocker. … Das werden die die gewechselt haben in spätestens 2 Jahren auch merken… so lange dachte ich auch positiv darüber. Und jetzt versuchen die es wieder täglich und das selbst als ich mich mit anderm Namen gemeldet habe. …
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05113522227
- (+49)051 135 222 27
- (+49)05 11 35 22 22 7
- (+49)05113522227
- (0049) 05113522227
- (0049) 051 135 222 27
- (0049) 05 11 35 22 22 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Chinas Dauerkrise – so verbannt Ihr das Land aus euren ETFs
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Philipp Vetter über den geplatzten iRobot-Deal, Ryanairs Intraday-Turnaround und ein schlechtes Geschäft für Delivery Hero.
17 statt 7,8 Milliarden Euro – Wird Ökostrom noch teurer für den Steuerzahler?
Die Strompreise sinken, doch das hat auch negative Folgen: Die EEG-Kosten für Solar- und Windstrom steigen deutlich an. Die Netzbetreiber haben bereits vor einem Milliardenloch gewarnt. Doch die FDP hält deutlich höhere Summen für möglich – die der Steuer