Telefonnummer 05113673442939
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495113673442939

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495113673442939
-
Sind älter als 8 JahreBene meldete die Nummer 05113673442939 als Verwirrend
Rufen bisweilen mehrmals täglich an .. seit
-
Sind älter als 8 JahreHadmut meldete die Nummer 05113673442939 als Negativ
Nummer sofort sperren.
-
Sind älter als 8 JahreMax Riedl meldete die Nummer 05113673442939 als Negativ
Warum rufen die um 18:00 Uhr abends an? Warum kann man die nicht finden wenn man die Rufnummer durch die Rückwärtssuche laufen lässt? Sehr seltsam!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05113673442939
- (0049) 051 136 734 429 39
- (0049) 05 11 36 73 44 29 39
- (0049) 05113673442939
- (+49)051 136 734 429 39
- (+49)05113673442939
- (+49)05 11 36 73 44 29 39
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Keine Kredite, keine Projekte, keine neuen Wohnungen“ – die schwere Last der Klimaauflagen
Vor der Verabschiedung des Heizungsgesetzes setzt die Wohnungswirtschaft einen Notruf ab. Die Klimaauflagen ließen absehbar die Reserven der Unternehmen schmelzen, warnt GdW-Präsident Gedaschko. Der Wohnungsneubau drohe zum Erliegen zu kommen.
Das „Arbeit-von-morgen-Gesetz“ soll Entlassungswellen verhindern
In der deutschen Industrie drohen Kurzarbeit und Entlassungen. Arbeitsminister Heil trifft bereits Vorbereitungen, um großflächige Jobverluste zu verhindern. Einige seiner Pläne gehen den Unternehmen aber dann doch ein Stückchen zu weit.