Telefonnummer 051199979158
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951199979158

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951199979158
-
2024-02-13Karo meldete die Nummer 051199979158 als Verwirrend
Ging mir genauso. Fragt man nach dem Warum wird aufgelegt. Sehr unseriös.
-
2024-01-23Cathy meldete die Nummer 051199979158 als Verwirrend
Fragen Firmendaten ab. Hinterfragt man warum, wird direkt aufgelegt. Rückruf versucht, um zu wissen wer das war. Nur Mailbox!
-
2022-04-27Tiana meldete die Nummer 051199979158 als Verwirrend
Möchten Firmendaten abgleichen. grund wird nicht genannt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051199979158
- (+49)05 11 99 97 91 58
- (+49)051199979158
- (0049) 051 199 979 158
- (+49)051 199 979 158
- (0049) 05 11 99 97 91 58
- (0049) 051199979158
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
FDP und AfD sperren sich gegen Reform des Euro-Rettungsschirms
Der Euro-Rettungsschirm ESM soll zu einem Währungsfonds ausgebaut werden. Damit soll die Euro-Zone besser gegen Krisen gewappnet werden. Lange wurde darüber verhandelt. Doch nun könnte das Vorhaben ausgerechnet im Bundestag scheitern.
Höhere Spritpreise sind sozial ungerecht – doch das Dilemma lässt sich leicht lösen
Die Forderungen nach höheren Benzinpreisen sind aus sozialer Sicht höchst problematisch. Getroffen würden gerade Geringverdiener. Richtig ist aber, der Wirtschaft mit höheren Preisen eine ökologische Kostenwahrheit aufzuzwingen. Für den Staat gibt es eine