Telefonnummer 051319057187
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951319057187
Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 10
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951319057187
-
2025-09-02Gitti meldete die Nummer 051319057187 als Verwirrend
Ich bin inzwischen vorsichtig bei unbekannten Nummern und habe mich deshalb im Internet über diesen heutigen Anruf informiert. Von Vier Pfoten erhielt ich in diesem Jahr einen Brief mit einem Überweisungsformular und habe einen Betrag gespendet. Ich spende auch freiwillig für die Ausbildung von Rettungshunden, erhalte in regelmäßigen Abständen Informationen mit Überweisungsformular ohne Auffordrung, und entscheide wann und wieviel. Bei dem heutigen Gespräch wurde ich dann doch misstrauisch, die Dame bedankte sich sehr freundlich über die Spende und sprach dann weiter über die Not der Tiere und letztendlich endete das Gespräch auf eine monatliche Spende von 5 €, das ich dann freundlicherweise beendete.
-
2025-07-07Mike meldete die Nummer 051319057187 als Negativ
Ständig belästigt uns diese Nummer! Wir spenden jährlich an 4 Pfoten und wollen keinen Monatsauftrag. Einfach unverschämt und die armen Tiere leiden nur darunter.
-
2025-03-12Peter 1954 meldete die Nummer 051319057187 als Negativ
Spendensammler. Schon eine Frechheit, Spender damit zu nerven, einen Dauerauftrag einzureichen. Von mir gibt es jetzt nix mehr.
-
2025-03-12Petra meldete die Nummer 051319057187 als Positiv
Ich bekam heute auch einen Anruf. Sie sind bestimmt in Not. Sie helfen vielen Tieren und da sind sie auf Spenden angewiesen.
-
2024-03-19Peter meldete die Nummer 051319057187 als Verwirrend
Ich bekam heute auch einen Anruf von dieser Nummer. Am anderen Ende sprach mich eine Dame auf eine Spende bei Vier Pfoten an, die wir Anfang des Jahres dort geleistet haben. Woher wissen die das, wenn es unseriös ist? Ich finde das höchst dubios und habe Vier Pfoten um eine Stellungnahme gebeten..
-
2023-01-27Geli meldete die Nummer 051319057187 als Negativ
Meldete sich auch bei mir unter vier Pfoten, weil ich etwas gespendet hatte. Auch ich sollte monatlich 5 Euro spenden. Als ich sagte, dass ich mich darauf nicht einlassen und lieber freiwillig etwas spenden würde, wurde er unfreundlich und legte auf.
-
2023-01-03Sam meldete die Nummer 051319057187 als Verwirrend
Der Anrufer meldete sich mit VIER PFOTEN und wusste, dass wir mal gespendet haben. Woher??? Es würden Medikamente für Tiere gebraucht und ob wir für 3 Monate a 5 Euro spenden würden. Haben aufgelegt.
-
2022-10-11Ilona meldete die Nummer 051319057187 als Negativ
Ruft an, bei Annahme keine Reaktion
-
2021-09-06M meldete die Nummer 051319057187 als Negativ
Anrufer meldet sich mit VIER PFOTEN. Ich habe aufegelegt. Wahrscheinlich Spendenaufruf oder Phishingversuch. Ich habe aufgelegt.
-
2020-12-18Hansi meldete die Nummer 051319057187 als Negativ
Stimmen im Hintergrund, keine Sprache
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051319057187
- (0049) 05 13 19 05 71 87
- (+49)05 13 19 05 71 87
- (+49)051319057187
- (+49)051 319 057 187
- (0049) 051 319 057 187
- (0049) 051319057187
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warnstreiks im öffentlichen Dienst haben begonnen
Die Gewerkschaft Ver.di verlangt für die 2,3 Millionen Tarifbeschäftigten von Bund und Kommunen 4,8 % mehr Lohn. Für die mehr als 200.000 Beamten soll das auch gelten.
Entsorger fordern Pfandsystem für Akkus
Unsachgemäß entsorgte Akkus könnten Recyclinganlagen stark beschädigen. Entsorger fordern darum ein Pfandsystem, um einen fachgerechten Umgang am Ende des Lebenszyklus zu ermöglichen.
