Telefonnummer 05139402502
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495139402502

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495139402502
-
Sind älter als 8 JahreEvaMa meldete die Nummer 05139402502 als Negativ
Gibt sich als 1&1 aus. tägliche Anfrufe. habe die an die Netzagentur gemeldet.
-
Sind älter als 8 JahrePutzi meldete die Nummer 05139402502 als Verwirrend
Gerausche und eine schlecht zu verstehende Ansage... Rückruf zwecklos - scheint nicht wirklich seriös zu sein
-
Sind älter als 8 JahreShiva meldete die Nummer 05139402502 als Negativ
Ständig diese Nummer-es nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05139402502
- (0049) 051 394 025 02
- (+49)05 13 94 02 50 2
- (0049) 05 13 94 02 50 2
- (+49)05139402502
- (+49)051 394 025 02
- (0049) 05139402502
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Billige Energie für Wärmepumpe und E-Auto? Was flexible Stromtarife wirklich können
In Deutschland ließen sich mit flexiblen Energie-Tarifen schon jetzt mehr als 15 Terawattstunden Strom in günstigere Tarifzeiten verschieben, behauptet Versorger E.on. Verbraucher könnten viel Geld sparen – unter bestimmten Bedingungen und Berücksichtigun
Die Kochbox soll das Fertigessen aus der Pizza-Nische befreien
Mehr als 80 Prozent der Lebensmittelneuheiten in Deutschland sind Convenience-Produkte. Je einfacher die Zubereitung, desto höher die Nachfrage. Auch Kochboxen werden immer beliebter – sie wollen aus Fertiggerichten ein Erlebnis machen.