Telefonnummer 05139402507
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495139402507

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495139402507
-
2023-08-23Rene meldete die Nummer 05139402507 als Negativ
Kenne diese Firma nicht,aber pausenloses Anrufen,das grenzt schon an Belästigung. Einfach nur widerlich solche Schmeisfliegen.
-
Sind älter als 8 JahreDennyrichard meldete die Nummer 05139402507 als Unbekannte
Benutzt bitte Trillerpfeife unseriös Telefonterror
-
Sind älter als 8 JahreEdgar meldete die Nummer 05139402507 als Negativ
Achtung die werden sogar frech wenn man die Kontodaten nicht nennt
-
Sind älter als 8 JahreKati Mouby meldete die Nummer 05139402507 als Unbekannte
Sehr nervig und störend
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05139402507
- (0049) 05139402507
- (0049) 05 13 94 02 50 7
- (+49)051 394 025 07
- (+49)05 13 94 02 50 7
- (0049) 051 394 025 07
- (+49)05139402507
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Dreisteste Werbelüge“ des Jahres – Negativpreis für Kinder-Fruchtsnack
Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat ihren Negativpreis „Goldener Windbeutel“ vergeben. Zum Sieger wurde ein Fruchtsnack für Kinder gekürt. Die Werbung verspricht, er sei gesund, dabei besteht er hauptsächlich aus Zucker.
Deutschland verkommt zum Verwalterstaat
Die Welt ist im Umbruch, aber Deutschland scheint zu schlafen. Um unser Land zukunftsfähig zu machen muss der Wissenstransfer zwischen Industrie, Verwaltung und Wirtschaft sowie das Aufbrechen von Silos gelingen.