Telefonnummer 051616005700
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4951616005700

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Schneverdingen-Heber - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4951616005700
-
2024-04-09Userx meldete die Nummer 051616005700 als Egal
Walsroder Zeitung Anruf nach 2 Wochen Gratis Abo
-
2022-02-23Dr.Blau meldete die Nummer 051616005700 als Negativ
Telefonwerbung der Walsroder-Zeitung . 2 Wöchiges gratis Abo andrehen.
-
2021-12-27Otti meldete die Nummer 051616005700 als Egal
Marketing der Walsroder Zeitung - will zumeist Zeitungs-Abos Verkaufen
-
2020-11-27Genervt meldete die Nummer 051616005700 als Negativ
Total nervig, ruft jeden Tag und auch noch spät an. Auf der Mailbox Genuschel oder gar nichts.
-
2020-05-20Telehirsch meldete die Nummer 051616005700 als Negativ
Nervt gibt sie aus walsroderzeitung ruft 7 mal an am Tag
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 051616005700
- (0049) 051616005700
- (+49)051616005700
- (0049) 05 16 16 00 57 00
- (+49)051 616 005 700
- (+49)05 16 16 00 57 00
- (0049) 051 616 005 700
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Klimaschutz ohne Atomkraft bedeutet mehr Verzicht und Staatsschulden“
Wirtschaftsweise Monika Schnitzer und Allianz-Chefvolkswirt Ludovic Subran beraten die Regierungen in Berlin und Paris. Im Doppelinterview über Energie-, Industrie- und Migrationspolitik zeigt sich, wie groß die Unterschiede zwischen Frankreich und Deutsc
In diesen MINT-Bereichen ist der Personalbedarf ungebrochen
In der Corona-Krise werden weniger Fachkräfte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gesucht. In einigen MINT-Bereichen ist der Personalbedarf jedoch nahezu ungebrochen.