Telefonnummer 052034648958
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4952034648958

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4952034648958
-
2022-11-15Lx meldete die Nummer 052034648958 als Negativ
Provoziert Rückruf
-
2022-11-09Réné meldete die Nummer 052034648958 als Negativ
Spam
-
2022-06-20Otto meldete die Nummer 052034648958 als Negativ
Ruft täglich an und legt auf wenn man dran geht
-
2022-06-20Angelika meldete die Nummer 052034648958 als Negativ
Nummer ruft 2 mal täglich und stets 5 mal hitereinander an. Legt auf, wenn man abnimmt.Hab die Nummer gesperrt, trotzdem wird täglich angerufen.Meldung von Fritzbox wird dann angezeigt.
-
2022-06-15Martina meldete die Nummer 052034648958 als Negativ
Spam
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 052034648958
- (0049) 052 034 648 958
- (+49)05 20 34 64 89 58
- (+49)052034648958
- (+49)052 034 648 958
- (0049) 05 20 34 64 89 58
- (0049) 052034648958
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Rechtlich unmöglich? Habecks Argumente gegen AKW-Weiterbetrieb weisen Schwächen auf
Die Bundesministerien für Wirtschaft und Umwelt halten einen Weiterbetrieb der drei deutschen Atomkraftwerke für nicht gerechtfertigt – trotz Energiekrise. Eine Reihe der im „Prüfbericht“ genannten Gründe ist jedoch nicht stichhaltig.
Elon Musk will Twitter doch nicht mehr kaufen
Der Milliardär Elon Musk tritt vom Kauf des Kurznachrichtendiensts Twitter zurück. Angeblich gebe es unvollständige Informationen zur Zahl von Fake-Accounts bei dem Online-Dienst. Nun droht ein Rechtsstreit.