Telefonnummer 05218346752
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495218346752

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Lichtenau Westfalen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495218346752
-
2022-05-20Blondii meldete die Nummer 05218346752 als Verwirrend
Man geht ran und eps wird aufgelegt Dann will man zurúck rufen und man wird zur auskunft weiter geletet
-
2022-03-14Irmgard meldete die Nummer 05218346752 als Unbekannte
Mein Handy meldet sofort Spamverdacht.
-
2022-03-14VIKAHU meldete die Nummer 05218346752 als Verwirrend
Unbekannte Nr. bei Rückruf belegt merkwürdig
-
2022-03-14Sara meldete die Nummer 05218346752 als Verwirrend
Da ruft man zurück und dann is belegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05218346752
- (0049) 05218346752
- (0049) 052 183 467 52
- (+49)05 21 83 46 75 2
- (+49)052 183 467 52
- (0049) 05 21 83 46 75 2
- (+49)05218346752
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sechs Wege, das Studium zu finanzieren
Gerade erst wurde eine BAföG-Erhöhung beschlossen. Aber auch aus anderen Quellen gibt es Geld für Hochschüler. WELT erklärt, welche Regeln gelten, was lukrativ ist – und welche Fehler Studenten vermeiden sollten.
Staatshilfen für Meyer Werft beschlossen – doch es wird noch mit Verlusten gerechnet
Das Engagement des Staates für die Meyer Werft soll nur befristet sein – wie lange, ist aber unklar. Niedersachsen und der Bund werden 80 Prozent der Anteile für 400 Millionen Euro übernehmen und zudem hohe Bürgschaften. 2025 und 2026 wird allerdings noch